
Info Sheepersharing
27. Feb. 2025
Wie merkt das Schäfchen, wer einen Schaden verursacht hat?
Ups - es ist passiert. Eine Delle im Kotflügel, an der Stoßstange oder an der Tür - es geht so schnell, eine kleine Unachtsamkeit reicht schon aus.
Ganz klar, der Schaden muss repariert werden, sonst sehen unsere Schäfchen schon bald aus wie eine zerknüllte Blechdose. Wer will sich damit dann noch sehen lassen? Unsere Nutzerinnen und Nutzer wollen doch in einem frisch frisierten, sauberen Schäfchen ihre Lieben mitnehmen, die Tante oder den Kunden besuchen.
Wir fragen in unserer APP deshalb bei Beginn des Mietvorgangs, ob sichtbare Schäden am Fahrzeug sind. Und nach der Miete fragen wir nach neuen Schäden. Und wenn Schäden entdeckt werden, dann stellt sich die Frage: Wie reparieren wir den Schaden am günstigsten und schnellsten - und wer zahlt?
Dafür müssen wir wissen, wer war's denn wirklich?
Diese Frage zu klären wird jetzt ganz einfach! In unseren Fahrzeugen sind ab sofort sogenannte Beschleunigungssensoren an der Windschutzscheibe verbaut. Die messen in allen 6 Bewegungsrichtungen des Fahrzeugs. Und wenn es irgendwo einen "Bumms" gibt, dann findet eine intelligente Signalanalyse heraus wann sich das ereignet hat. Und dann melden wir uns beim Nutzer, der zu diesem Zeitpunkt gefahren ist. Wenn der Schaden selbst verursacht wurde, greifen unsere Regeln zur Selbstbeteiligung im Schadenfall. Die sind abhängig davon, in welchem Tarif ihr gefahren seid und ob ihr das Sicherheitspaket abgeschlossen habt.
Unsere Empfehlung an euch Nutzende:
Beim Buchen einer Fahrt das Sicherheitspaket eingeschaltet lassen und die Reduzierung des Selbstbehalts im Schadensfall auf 350 Euro kaufen.
Vor der Fahrt um das Fahrzeug gehen und alle Schäden in der APP vermerken. Das schützt euch vor Ansprüchen.
Während der Fahrt immer aufmerksam sein, nicht telefonieren, nicht im Smartphone irgendwas nachschauen oder sich anderweitig ablenken lassen. Zur Not rechts ranfahren und kurz anhalten.
Beim Einparken doppelt vorsichtig sein und sich ggf. von einem Mitfahrer einwinken lassen.
Nach der Fahrt vor Ende des Mietvorganges nochmal ehrlich ums Fahrzeug gehen und alle neue Schäden melden. Dran denken: wir finden jeden Schaden und können ihn immer dem Verursacher zuordnen.
Wer mehr über das Erkennungssystem wissen will, kann sich hier schlau machen: https://carvaloo.com/